Vierfleck [Libellula quarimaculata] |
Der Rabe war natürlich der Hammer. Als ich mich im Schatten eines Baumes, nahe genug an einen Teich herangepirscht hatte, um eine Libelle, die am Ufer auf einem langem Grashalm saß, zu knipsen (siehe Bild ganz oben: Vierfleck), flog ein etwas neugieriger Rabe genau in den Schatten spendenden Baum über mir. Er beobachtete mich von da ein Weile, und nachdem ich mir nichts anmerken ließ und meine Kamera wieder verstaut hatte um weiter zu ziehen, flog er herunter und begleitete mich misstrauisch ein Stück am Wegesrand. Dabei aber immer die ganze Zeit vor mir, mit einem sicherem Abstand von ca. drei bis fünf Metern. Als ich dann stoppte und meine Kamera wieder aus packte, stolzierte er von links, quer über den Weg und verschwand anschließend in einem Gebüsch.
Ein klarer Fall von: prêt-à-porter naturel!
|
Rabenkrähe oder Kolkrabe?
[Corvus corone corone/Corvus corax corax] |
Nachtrag: Wie ich erfuhr ist es eine Rabenkrähe, kein Kolkrabe.
(Danke für die Info an Schlumpfine. ;)))
doubl - 26. Mai, 19:03 - eingesponnen in
Knipserei
Trackback URL:
https://kreuzblog.twoday.net/stories/3771474/modTrackback